Interkulturelle Begegnung beim Fastenbrechen im Zentrenmanagement
Im Rahmen des Monats Ramadan lud das Rhein-Indus Global Forum Bonn zu einer besonderen interkulturellen Begegnung ein: dem „Fastenbrechen“. Zahlreiche Gäste aus unterschiedlichen Ländern und kulturellen Hintergründen folgten der Einladung und füllten den Raum des Zentrenmanagements mit regem Austausch und einer sehr herzlichen Atmosphäre.
Die Veranstaltung hatte ein klares Ziel: Den Dialog zwischen den unterschiedlichen Kulturen zu fördern, Missverständnisse abzubauen und die Bedeutung des Miteinanders noch stärker zu betonen. Durch den starken Anteil unterschiedlicher Kulturen in Bad Godesberg und der zunehmenden Globalisierung sind solche Veranstaltungen ein wirkungsvolles Instrument, um die Völkerverständigung weiter zu stärken. Das Rhein-Indus Global Forum setzt mit diesem Event – wie auch schon die Veranstaltungen von Nina & Nour der Flüchtlingshilfe Bonn e.V. und dem Südarabischen Frauenverband e.V. – ein starkes Zeichen für den gegenseitigen Respekt. Die Vielfalt der Gäste spiegelte nicht nur die kulturelle Buntheit von Bad Godesberg wieder, sondern zeigte auch wie ein solches Fest richtungsweisend für einen friedliches und tolerantes Zusammenleben sein kann.


